Bericht über den WSV Nordenham – Segel- und Motorbootsparte
Von Dominique
Der Wassersportverein Nordenham (WSV Nordenham) blickt auch in diesem Jahr auf eine aktive und ereignisreiche Saison in den Sparten Segeln und Motorboot zurück. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen konnten zahlreiche Fahrten und Veranstaltungen durchgeführt werden, was das große Engagement der Mitglieder unterstreicht.




Sportboote
Die Segelsaison begann mit dem traditionellen Ansegeln, das – wie gewohnt – viele Mitglieder zusammenbrachte. Im Laufe des Sommers wurden mehrere Törns auf der Weser sowie ins Wattenmeer unternommen. Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung einiger Vereinsmitglieder an Regatten in der Region, bei denen sie den WSV erfolgreich vertreten haben.
Auch unsere Mittwochsregatten fanden großen Anklang. Am Abend gab es dann auch in geselliger Runde mal ein Stück Fleisch auf dem Grill oder ein/e Feierabend Brause/Bier zusammen.
Auch die Motorboote waren in diesem Jahr rege unterwegs. Neben gemeinsamen Ausfahrten zu Zielen wie Bremerhaven oder Elsfleth oder der Weserperle in Dedesdorf standen auch andere Aktionen auf dem Plan die von den Mitgliedern sehr gut angenommen und sowohl das Gemeinschaftsgefühl als auch die Fahrpraxis fördern.
Weitere Highlights sind unsere Meeresbewohner die uns auf unseren Fahrten begegnen. Z.B. Schweinswale und Kegelrobben.




Ausblick
Für die kommende Saison 2025 sind bereits weitere Aktivitäten geplant – darunter das Jubiläum zum 75. Bestehen. Worauf wir uns alle freuen und uns bereits vorbereiten.




Der WSV-Nordenham feiert am 06.09.2025 sein 75-jähriges Jubiläum.
