Die Jugendarbeit und Nachwuchsförderung wird beim WSV Nordenham groß geschrieben. Sowohl in der Kanu- als auch in der Segelsparte finden zahlreiche Aktivitäten statt, die Kindern und Jugendlichen den Wassersport mit Kanu-, Kajak, Optimisten und Segeljollen näher bringen und sie im Umgang mit den Booten und dem Revier vertraut machen.
Segeljugend
Der Wassersportverein Nordenham bietet in enger Zusammenarbeit mit der
Nordenhamer Sportboothafen-Gemeinschaft Segelkurse für jugendliche Anfänger und Fortgeschrittene an.
Die Treffen finden statt:
Mittwoch, 17:00 bis 19:00 Uhr
Im Winter zum Theorietraining im Bootshaus des Wassersportverein Nordenham und im Sommer im Sportboot- hafen Großensiel. Die genauen Termine sind auf der Internetseite der NSG-Jugend unter “Termine” veröffentlicht.
Inhaltlich werden den Anfängern die Grundbegriffe des Segelns erklärt. Wie funktioniert das Segel, was verbirgt sich hinter Begriffen wie Luv und Lee, was bedeutet kreuzen, welche Knoten werden gebraucht. Auf vereinseigenen, vom WSV und den Nachbarvereinen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellten Booten (Jollen verschiedener Art nebst Ausrüstung wie Schwimmwesten etc.) wird ab dem Frühjahr wieder das Erlernte erprobt.
Unter Aufsicht der Jugendwarte werden die ersten Manöver geübt. Im Sommer sind auch Wochenendfahrten und andere Aktivitäten geplant.
Interessierte können sich Informationen beim Segel-/Stegwart oder den Vorsitzenden einholen.
In der Wintermonaten wird die Steganlage auf dem NSG-Gelände eingelagert. Segel- und Motorboote sind winterfest auf dem Vereinsgelände des WSV untergebracht. Hier werden sie von ihren Eignern auf die neue Saison vorbereitet.
Jugendwart des WSV Nordenham / der r NSG: Hauke Curth, Tel.: 01711961434 Email senden
Siehe auch http://www.sportboothafen-nordenham.de/jugendarbeit_bei_der_nsg.html