WSV Nordenham e.V.

Juni 26, 2023
von Fabgif
Keine Kommentare

Anpaddeln 2023

Am Sonntag, den 07.05.2023 fand unser jährliches Anpaddeln bei strahlendem Sonnenschein statt. Damit ist offiziell die Paddelsaison eröffnet.

Beim Paddeln waren 12 Erwachsene und zwei Kinder dabei. Zu den Einer-Kajaks zählten wir auch ein Zweier und ein Dreier-Kajak.

Witterungsbedingt wurde das Anpaddeln auf die Lune in Bremerhaven verschoben. Wir wählten für den Einstieg der Fahrt den Kanuanleger 6 Nesse an der B6. Die Lune ist umgeben von Weiden und Wiesen. So ist man der Natur sehr nah und man kann die Ruhe genießen.

Unsere Pause machten wir am Kanuanleger 4 in Düring. Mit selbstgebackenem Kuchen und Muffins saßen wir beisammen und plauderten über alte Zeiten.

Beim Eintreffen am Hafen in Nordenham luden wir gemeinsam den voll beladenen Anhänger ab. Die Boote wurden geputzt und anschließend in der Halle eingelagert.

April 27, 2023
von Fabgif
Keine Kommentare

Seekajak-Einführungsworkshop 22.4.23 – 23.4.23

Am Samstag und Sonntag fand der Seekajak-Workshop des LKV Niedersachsen zum Erhalt des Zertifikats für den EPP3 Küste bei uns im Bootshaus des WSV Nordenham statt. Die theoretischen Inhalte wurden von Jens Fenne (WSV Verden) im Schulungsraum des Wassersportverein Nordenham geschult, die praktischen Übungen erfolgten im Großensieler Hafen.

Teilgenommen haben insgesamt 21 Personen, davon 8 vom WSV Nordenham, 7 vom WSV Verden, 3 aus Delmenhorst, 1 aus Hannover sowie 1 Teilnehmer aus Bremerhaven.

Zum theoretischen Teil gehörten Schifffahrtsregeln und Seezeichen, Ausrüstung des Seekajaks, der Naturschutz mit Befahrungs- und Betretungsregeln so wie die Planung von Touren in Küstengewässern.

Die Schifffahrtsregeln und Seezeichen sind die Verkehrsregeln auf den Flüssen und der See. Sie geben Aufschluss darüber, wie man sich auf der Wasserstraße zu verhalten hat. In den Kollisionsverhütungsregelwerk (KVR) und der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) sind diese im Detail beschrieben.

Die Ausrüstung des Kajaks orientiert sich nach dem Verwendungsort des Kajaks. So ist bei einer Tour auf der Nordsee die Ausrüstung umfangreicher. An Bord befindet sich unter anderem optische und akustische Signalmittel und ein Kompass. Zur Grundausstattung gehören zum Beispiel der Umgebung und Temperaturen angepasste Paddelkleidung, ein Ersatzpaddel und eine Schwimmweste.

Zum Naturschutz zählen die Befahrungs- und Betretungsregelns für das Wattenmeer, Vogelschutzgebiete, Wälder und Ländereien. Es gibt ausgewiesene Orte zur Begehung und zum Verweilen oder Zelten. Innerhalb der Naturschutzgebiete ist das Betreten verboten. Im Wattenmeer gibt es gekennzeichnete Zonen, welche befahren und betreten werden dürfen.

Zur sicheren Fahrt mit dem Seekajak gehört eine ausführliche Planung der Tour. Diese wird vor Antritt der Fahrt erstellt . Zur Planung werden See- und Strömungskarten, Gezeitenkalender sowie Wetter- und Windverhältnisse herangezogen.

Ein Praxisteil gab es bei glücklicherweise gutem Wetter. Eingeteilt in kleine Teams wurde im eigenen Kajak der Wiedereinstieg und Partnerwiedereinstieg, die verschiedenen Schleppmöglichkeiten eines Kajaks geübt. Diese Übungen sind wichtig, um seine eigene Sicherheit und seiner Kollegen zu gewährleisten. Zum Abschluss des Praxisteil gab es eine Gruppenfahrt an den Strand von Kleinensiel.

Zwei weitere Praxistermine zum Erwerb des EPP3 Küste, sind Anfang Juni sowie Anfang Juli geplant.

März 22, 2023
von Fabgif
Keine Kommentare

Stege ins Wasser am 01.04.2023, 09:30 Uhr

Hallo alle zusammen,

am Samstag den 01.04.2023 wollen wir unsere Steganlage zu Wasser lassen. (der Bagger kommt am kommenden Montag)

•          Treffen um  09:30 Uhr am Bootshaus. (HW B-haven, 10:49Uhr)

•          Achtung: Persönliche Sicherheitsausrüstung (Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Schwimmweste, usw.), sind bitte mitzubringen!

•          Arbeitsdienst gilt für alle Gast- und Festlieger!

•          Wer zum o.g. Termin verhindert ist, hat sich bitte im Vorfeld abzumelden.

Am Sonntag den 02.04.2023 würde ich gerne dann die Stromkästen und die Wasserleitung montieren.

Treffen um 10:00 Uhr.

Hierzu benötige ich bitte die Vereinskollegen, die im Herbst die Stromanlage/Wasserleitung abgebaut haben.

Wenn sich der Termin verschieben sollte, dann werde ich mich noch mal kurzfristig bei euch melden.   

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit Sportlichen Gruß

Dirk Tatje

Segel und Stegwart

Wassersportverein Nordenham

Tel.: 04731/6882

Mobil: 01735814503

dirk.tatje@ewetel.net

Januar 23, 2023
von admin
Keine Kommentare

Kegeln 25.03.2023 ESV Heim in Nordenham

Bevor es ab April für alle wieder aufs Wasser geht wollen wir gemeinsam Kegeln am 25.03.2023 im ESV-Heim Kegeln gehen.

Es wird geben, sich bis Ende Februar in die im Verein liegende Liste einzutragen oder sich per WhatsApp bei Markus unter 017662555730 zu melden, da eine Voranmeldung erforderlich ist und die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt ist.

Januar 23, 2023
von admin
Kommentare deaktiviert für Grünkohltour zur Hunte am 12.03.2023

Grünkohltour zur Hunte am 12.03.2023

Moin, jedes Jahr gab es eine Grünkohltour zur Hunte. Corona hat uns etwas ausgebremst, aber dieses Jahr wollen wir wieder alle, die Großbootfahrer und die Paddeler, gemeinsam eine Grünkohltour machen.

Weiterlesen →